LOBGESANG UND FREUDE

Für eine fast voll besetzte Linzer Friedenskirche sorgte das Sinfonische Christkönigskonzert am Sonntag. Schuberts „Unvollendete“ war angenehm zu hören. Matscheko weiß, was er seiner Sinfonia Christkönig abverlangen kann. Seine gediegene gestalterische Pultarbeit...

KIRCHENKONZERT – 24 APRIL 2022

Mit verblüffender Rasanz und großem Schönklang Beim Kirchenkonzert der Sinfonia Christkönig war am Sonntag Nachmittag der 1981 in Budapest geborene Solo-Kontrabassist Ödön Racz zu Gast, der als Mitglied der Wiener Philharmoniker aber auch als Kammermusiker weit...

GROSSER JUBEL ZUM ZEHNJÄHRIGEN

Sinfonia Christkönig unter Eduard Matscheko mit Sulzer-Werken. Zehn Jahre Sinfonia Christkönig unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker – das sind auch zehn Jahre mit Eduard Matscheko, der als Dirigent und Motor dieses Unternehmens große Werke der Musikgeschichte...

BEEINDRUCKENDES KONZERTERLEBNIS IN LINZ

Das gemeinsame Kunst und Kultur auch in herausfordernden Zeiten möglich ist, bewies das funktionierende Netzwerk rund um die künstlerischen Aktivitäten und Organisatoren der Sinfonia Christkönig unter ihrem unermüdlichen Dirigenten Eduard Matscheko. Die strategisch...

MIT HERZ UND HINGABE

Sinfonia Christkönig mit großartiger Uraufführung Die Sinfonia Christkönig unter der Leitung von Eduard Matscheko ist ein Orchester, das sich wahrlich hören lassen kann: die Streicher ein homogener und dynamisch beweglicher Klangkörper, die Holzbläser tonschön und...