SINFONIA CHRISTKÖNIG.KLANGVOLLE PREMIERE

Mit einer klangvollen Uraufführung der Komponistin Stiliana Popova überraschten Eduard Matscheko und das Sinfonia Christkönig Orchester in der Linzer Friedenskirche. Die Visionen für Solo-Violine und Orchester stellten Aspekte unseres Universums und das Geheimnis des...

GLANZ UND SPIRITUELLE TIEFE DER BAROCKMUSIK

Dass die “Sinfonia Christkönig” im Linzer Konzertleben eine Marke geworden ist, verdankt sie nicht nur dem Können ihres Leiters Eduard Matscheko und seinen Musikern, sondern auch Menschen, die im Hintergrund Unentbehrliches leisten. Matscheko bedankte sich...

AUSGEKLÜGELTES BAROCKPROGRAMM

Viel Anerkennung für Sinfonia Christkönig Wenn Eduard Matscheko in die Friedenskirche zum Konzert einladet, füllen sich am Sonntagnachmittag immer wieder die Reihen und unter dem schönen Anblick des Max Weiler Altarfrescos sitzen die mitgestaltenden Musiker der...

DIE PATRONANZKONZERTE MIT WIEN SIND WIEDER DA

Die Sinfonia Christkönig startete am Sonntag ihre achte Konzertsaison unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker wieder mit großem Erfolg und Zuspruch des Stammpublikums. Fast zu klein wurde die Kirche, so groß war der Zulauf, ist doch gerade der besondere...

VERHERRLICHUNG DER NATUR IN DER MUSIK

Sinfonia Christkönig: 600 Besucher beim Matscheko-Konzert am Sonntagnachmittag Die Konzerte der Sinfonia Christkönig unter der Leitung von Eduard Matscheko und der Patronanz der Wiener Philharmoniker stehen immer unter einem besonderen Stern. Am Sonntag wurde dieser...